Kopfschmerzen

Alles, was sich nicht in anderen Foren unterbringen lässt.
Antworten
Ida
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2007, 20:23
Wohnort: Paspels

Kopfschmerzen

Beitrag von Ida » 28.07.2010, 19:22

Seit langem wieder einmal Halli Hallo zusammen
Jetzt habe ich auch einmal eine Anfrage an Euch:
Sabrina (mittlerweilen 14 J.) leidet seit ca. 2 Jahren ab und zu an Kopfschmerzen. Wir haben ein Kopfwehkalender geführt um herauszufinden wann die Kopfschmerzen auftreten. Bei Wetterwechsel oder Hitzetage klagt sie vermehrt. Uns ist auch aufgefallen, dass sie über Kopfweh klagt, wenn sie den Kopf längere Zeit nach vorne gebeut hat z.B. beim schreiben.
Ich meine, einmal gelesen zu haben, dass Kinder mit DS eine Veränderung der oberen Wirbelsäulenwirbel (oder etwas Ähnliches) haben können. Weiss jemand etwas mehr???
Hat jemand Erfahrung mit Atlaslogie oder Craniosacral-Therapie???



Mebeky
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2006, 18:12

Beitrag von Mebeky » 28.07.2010, 20:02

Hallo Ida

Alleine wegen dem Kopfweh kann ich Dir auch nicht helfen. Kyra ist erst bald 6 jährig. Aber wegen der Terapie. Wie wäre es mit einem Osteopath?

Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 91
Registriert: 21.06.2007, 16:48
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Irene » 29.07.2010, 12:30

Liebe Ida

Näheres zu der oberen Wirbelsäule (Atlantoaxiale Instabilität) findest du auf http://www.trisomie21.de/atlantoaxial.html
Wir haben bei Sophie eine Röngtenuntersuchung gemacht. Dr. Kränzlin in Winterthur führte dies durch. Er war sehr kompetent. Zuerst überwies uns unser Kinderarzt an den Kispi Zürich zu einem Dr. Ramseier. Dieser war menschlich, medizinisch und im Umgang eine totale Niete.

Vielleicht hilft dir diese Seite weiter. Ich finde ein Röngtenbild ist angebracht, denn dann weiss man jedenfalls wie die Wirbel verlaufen. Dies einfach meine persönliche Meinung.

LG Irene

Benutzeravatar
Andrea mit Roman
Beiträge: 759
Registriert: 24.01.2005, 17:30
Wohnort: Appenzellerland

Beitrag von Andrea mit Roman » 13.08.2010, 21:41

liebe Ida
ene Freundin hat Atlasprophylax gemacht mit der ganzen Familie, auch mit der Tochter mit DS, aber wegen Rückenproblemen.
Wenn Du willst , kann ich dir ihre Adresse für einen Austausch mailen.
Mit Roman bin ich seit 1 Jahr in etwa monatlichen Abständen bei einem Osteopathen. Craniosacraltherapie kommt aus der Osteopathie, Osteopathie umfasst mehr noch den ganzen Körper.
Unser Osteopath in Widnau (st.Galler Rheintal) ist auf Kinder spezialisiert. Ich kann ihn auch fragen, ob er jemanden in Eurer Nähe kennt.
liebe Grüsse
Herzliche Grüsse
Andrea mit Roman (5/2000), DS, und grossem Bruder (97)

Ida
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2007, 20:23
Wohnort: Paspels

Beitrag von Ida » 14.08.2010, 20:55

Hallo zäma
Danke für die Beiträge.
Schlussendlich bin ich mit Sabrina bei einer Frau gelandet, welche die Craniosacral-Therapie und Atemtherapie anbietet.
Wir waren gestern das erste Mal dort. Sie hat einen kompetenten Eindruck gemacht und auch einiges bei der Wirbelsäule herausgefunden, was sich auf die Kopfschmerzen auswirken kann. Mal schauen, wie Sabrina darauf reagiert.
Auf alle Fälle, herzlichen Dank für die Tipps

Cars salids
Ida :roll:

Antworten