Stressfrei Schöppele... Wie?

Alles, was sich nicht in anderen Foren unterbringen lässt.
Antworten
Benutzeravatar
Wiedmers
Beiträge: 28
Registriert: 16.06.2008, 17:19

Stressfrei Schöppele... Wie?

Beitrag von Wiedmers » 07.07.2008, 08:32

Ich habe ein Problem das mich sehr beschäftigt. Meine kleine Jaël trinkt nicht richtig Schoppen bei mir. Bei Papi Grosi und Gotti klappt es bestens, aber bei mir hastet sie so das alles neben raus läuft. Was mach ich wohl falsch? Hat jemand einen Tipp? Mich macht das sehr traurig.



Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 91
Registriert: 21.06.2007, 16:48
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Irene » 10.07.2008, 08:02

Hallo Alexa

Nimm es locker. Sophie hat auch ein sehr eigenwilliges Ess- und Trinkverhalten. Vor der Herzoperation vor über einem Jahr, wollte sie kaum trinken und am wenigsten bei mir in aller Ruhe auf dem Sofa. Ich versuchte halt dann in den unmöglichsten Situationen den Schoppen zu geben und am besten Trank sie zum Beispiel auf dem Parkplatz beim Einkaufen im Maxicosi, im Rummel in der Stadt im Wägeli etc. Jede Hebamme hätte wahrscheinlich gefunden, wie kann man nur... und ich nannte es das unsoziale Schöppelen. Aber was solls, sie hat nur so getrunken und ansonsten hat sie genug Wärme erhalten.

Nun, da sie ja nun essen kann, ist ihr Verhalten auch immer wieder komisch. Sie isst nur dann wenn sie will gut und ich kann ihr auch am Schlechtesten geben. Bei meiner Schwester isst sie meist schön, bei mir verweigert sie zum geleichen Zeitpunkt das gleiche Essen.

Wir geben ja das TNI, eine Nahrungsmittelergänzung, die nimmt sie bei allen andern Personen auch besser als bei mir.

Ich denke, Sophie sagt das Essen halt wenig und wenn sie nicht will, dann verzichtet sie halt lieber.

Ich bleibe halt immer dran und denke irgendwann kommt doch der Zeitpunkt, an dem sie selber 1. selber isst und 2. wahrscheinlich dann auch gern.

So lange halt etwas Geduld.

Nimms bei Jael nicht persönlich, vielleicht will sie bei dir einfach schnell mit dem Schoppen fertig sein, oder hat keine Zeit zum Trinken.

Da kommt mir noch in den Sinn, nach der Geburt im Spital hat Sophie bereits schlecht getrunken. Ich versuchte es mit dem Schoppen, sie nahm nichts. Dann kam eine Schwester rein, versuchte und siehe da, Sophie trank.

Sophie ist ein wirklich problemloses Kind, nur das Essen hält uns auf Trab. Da hat sie halt ihren eigenen Willen, ist ja auch irgendwie schön. :wink:

Liebe Grüsse Irene

Benutzeravatar
Wiedmers
Beiträge: 28
Registriert: 16.06.2008, 17:19

S het sich zum Glück vo säuber behobe

Beitrag von Wiedmers » 10.07.2008, 08:58

Seit wir zu Hause sind trinkt Jaël wider gut bei mir. Nur manchmal läuft was neben raus. Sie ist nur eine kleine nimmersatt seit der Operation. Stellen jetzt dann die Milch um und probieren schon bald mal den ersten Brei aus.

Benutzeravatar
Ginetta
Beiträge: 64
Registriert: 10.04.2008, 13:36
Wohnort: Laufen BL

Beitrag von Ginetta » 24.08.2008, 18:53

Hallo Wiedmers

Schön, dass Jaël nun besser trinkt. Unser Leon hatte auch immer etwas Mühe und es lief immer viel Schoppen neben dem Mund raus. Aber solange er getrunken hat, habe ich mir über das keine Sorgen gemacht. Es brauchte einfach bei jedem Schoppen ein neues Nuschi.... :?

Mit 4 Monaten haben wir dann mit Apfelmus begonnen und einfach immer nach dem Schoppen einige Löffelchen gefüttert. Am Anfang wollte er nur ganz wenig, aber bald hat er schon ein ganzes Becherchen gegessen. Und seit ca. 3 Monaten (er ist nun 13 Monate alt) isst Leon nun am Mittag ganz normal, was wir auch essen. Er isst sehr schön, viel schöner als er Schoppen trinkt... :lol:

Also wünsche Euch viel Spass beim Löffeln
Ich hoffe Jaël hat auch Spass am Essen wie Leon

Gruss
Ginetta

Antworten