Ausbrechen

Alles, was sich nicht in anderen Foren unterbringen lässt.
Antworten
Benutzeravatar
sibi
Beiträge: 43
Registriert: 16.12.2004, 16:13
Wohnort: 3309 Kernenried

Ausbrechen

Beitrag von sibi » 28.09.2008, 16:50

Hallo zusammen,
Eben hatte ich Angst um Janis wie noch nie (ausser bei der Herzop.) Er ist so richtig ausbebüchst.
Nach einer Suchaktion, bei der Leute aus dem Quartier noch mithalfen, habe ich die Polizei angerufen. Janis ist mit seinem Töff (wie ein Bobbycar) abgehauen. Passanten fanden ihn ca. 1/2 Stunde Gehdistanz!!!!!!! von zuhause weg und alarmierten die Polizei. Das war das erste Mal , dass er so richtig ausgebüchst ist. Der Polizist gab uns den Ratschlag Janis anzuschreiben. Es gäbe auch so Kette wie kleine Grabsteine-das wird Janis aber nicht dulden, da er Ketten nicht mag. Auch ein Armband wird er nicht mögen. Wie haben andere das Problem gelöst????
Wäre froh um jeden Typ.
DAnke


Liebe Gruess
Sylvia mit Janis (2001)

Benutzeravatar
Barbara Camenzind
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2005, 21:16
Wohnort: Zug
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara Camenzind » 30.09.2008, 20:42

naja, wir haben unsere T-Shirts mit Ausbrecherkönig :lol: und Natelnummer. (kann ich auch über den Pulli anziehen) Zum Glück haben wir es noch nie wirklich gebraucht. Aber den Schreck kenne ich (Ihr ARMEN!!), eine Sekunde unaufmerksam und weg. Zum Glück fanden wir Laurin immer innerhalb von ein paar Minuten wieder. Grüssli us Zug.
Wer vom Glück immer nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft.

Benutzeravatar
Andrea mit Roman
Beiträge: 759
Registriert: 24.01.2005, 17:30
Wohnort: Appenzellerland

Beitrag von Andrea mit Roman » 01.10.2008, 20:40

Hoi Sylvia
wir hatten diesen Schrecken das erste Mal am Entlassungstag nach der HErtoperation im Kinderspital Zürich, da sollte die Schwester auf Roman aufpassen, derweil ich am Telefon war und schwupps, weg war er.......entflohen mit dem Lift durch die langen Gänge.
Ein anderes Mal ist er in der Stadt beim Kleiderprobieren auf und davon, wieder mit dem Lift ins EG und zum Ausgang....
Solche Momente sind die von dem Schlimmsten,die uns im Alltag begegnen können.
einfache Variante, wenn du davonrennen befürchtest, wenn ihr unterwegs seid:
Tel. Nr und Name mit Kugi auf den HAndrücken.
andere Möglichkeit: wir haben im Tierladen einen ANhänger gekauft und beschriftet und den an den Gurtschlaufen von Hosen befestigt, funktioniert vor allem ,wenn ein Kind nicht dicke Jacken drüber anhat, oder eine Schlaufe an die Jacke nähen und Anhänger befestigen.
Kollegin hat eine Plakette grafieren lassen beim Schlüsseldienst ( auch eher Hundeanhänger) und auch mit Schlüsselhacken an Hosen befestigt, Sohnemann war sehr stolz drauf.
einfachere Variante,mache ich auch in den Ferien: knallbuntes Papier mit Name, Adresse und Tel. nr.beschriften, etwa Gepäcketikettenanhängergrösse, laminieren und mit Schnur, oder so Reissverschlussverlängerungsbändchen für den Schieber (gibts glaube ich bei Kids Walz, ganz billig)an den Gurtschlaufen befestigen.
Habe auch schon einfach Klebeetiketten aufs T Shirt oder Pulli geklebt wenn wir unterwegs waren.
Ev. auf den Rücken, da kann ers nicht abreissen. GEht auch mit Malerklebeband zur Not, das hatten wir immer in den Ferien dabei.
Die Druckvorlage für die T- Shirts von Barbara habe ich auch, im Moment ist weglaufen nicht mehr so aktuell, nächsten Frühling mache ich mich ans Werk.
Wir haben auch Plastikarmbändchen kann dir nur nicht grad sagen woher, bin am Packen, bei Interesse mehr später. Diese sind wasserfest und Kind kann sie nicht öffnen.

Vorest alles Gute, gute Adleraugen und ich hatte Roman draussen lange ZEit ein Glöcklein angehängt, dass ich ihn hören konnte.
Wie alt ist Jannis?

Herzliche Grüsse
Liebe Grüsse
Herzliche Grüsse
Andrea mit Roman (5/2000), DS, und grossem Bruder (97)

Benutzeravatar
Ursula
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2004, 18:47
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Weglaufen

Beitrag von Ursula » 10.10.2008, 23:53

Hoi Sylvia

Weglaufen ist ein Thema, das uns auch über längere Zeit beschäftigt hat. Ein paar Gedanken dazu findest Du auch in diesem Thread: viewtopic.php?t=123.

Roman ist heute fast 13 Jahre alt, und dieses Thema beschäftigt uns kaum noch. :)
Wenn ich zurückblicke, dann war Weglaufen ganz am Anfang extrem stressig (Höhepunkt war eine eigenständige Tramfahrt von Roman), mit der Zeit haben wir uns darauf eingestellt und Intuition entwickelt, wann/wo aufpassen, wo suchen usw. und Roman auch immer mehr Möglichkeiten gegeben, Wege selbständig zu machen und heute geht er ganz allein zur Schule (für mich immer noch etwas mit Loslassen verbunden)!
Das hilft Dir zwar im Moment gar nichts, aber vielleicht gibt es auch einen neuen Blick: Es wird (hoffentlich auch bei Euch) besser!

Ich wünsche Janis einen aufmerksamen, allzeit bereiten Schutzengel und Dir auch genügend Entlastung in dieser anstrengenden Phase!!

Liebe Grüsse
Ursula

P.S. Die Mailadresse, mit der Du Dich im Forum registriert hast, scheint nicht mehr gültig zu sein? Kannst Du mir per PN Deine aktuelle mitteilen?

Antworten