Computer/Handy/Kassettenrecorder

Alles, was sich nicht in anderen Foren unterbringen lässt.
Antworten
aurelia20020
Beiträge: 113
Registriert: 08.02.2007, 09:27
Wohnort: Bern

Computer/Handy/Kassettenrecorder

Beitrag von aurelia20020 » 21.11.2008, 18:32

Hallo zusammen
ich hätte da mal so ne Frage:
Unser Mattia hat extrem Freude und Interessen an "Tasten" seien es am Kompi oder Handy etc etc.
Hat dies etwas mit der "Heutigen Gesellschaft" zu tun( diese Dinger sind ja leider nicht mehr wegzudenken vorallem wenn man Teenager im Hause hat.) oder ist dies tatsächlich eine Vorliebe die Kinder mit DS haben im Alter von mehr als etwa 2 Jahren..??
Jedes Kind ist ja verschieden( zum Glück) aber ich bin trotzdem etwas verunsichert..
Welche Erfahrungen macht ihr?
Er spielt natürlich auch gerne mit "Normalen Dingen" aber z. Bsp. mit den Knöpfen am Kassettengerät kann er sich "Stunden" beschäftigen.
Bis bald


Nicole mit MATTIA (24. August 2006)

Benutzeravatar
Barbara Camenzind
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2005, 21:16
Wohnort: Zug
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara Camenzind » 21.11.2008, 20:37

Liebe Nicole
Ich kenne das auch von Laurin. Er schaut zum Beispiel nie Fern. Doch das Fernsehkästli ist das grösste :wink:. Ebenso die Stereoanlage. Er kannte schon früh die richtigen Knöpfe für den Kassettenrecorder oder sonstige Geräte. Leider auch wie man den Backofen einschaltet :oops:! Geniessen wir unsere "technisch" begabten Kinder... vielleicht lässt sich da mal was machen, beruflich meine ich.

Tschüss Barbara
Wer vom Glück immer nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft.

Isabella
Beiträge: 60
Registriert: 15.08.2008, 19:37
Wohnort: 3113 Rubigen

Beitrag von Isabella » 26.11.2008, 21:07

Hallo Nicole

Auch unser Nevio (2-jährig) findet all diese Geräte toll. Tastatur am PC, Pianos, Knöpfe an Backofen, Musikanalage, Telefon etc. Der Megahit ist aber das Natel! Sobald es klingelt wird wie wild im Rythmus geschaukelt :D Wichtig ist bei ihm aber das immer noch ein Ton und Licht dabei ist. Somit ist bei uns der Backofen und die Waschmaschine ideal zum trösten oder beruhigen...

Vielleicht liegt das auch an uns Mamis welche des öfteren einmal am PC sitzen :lol:

Grüässli
Isabella
Isabella mit Nevio DS/Nov.06 und Enya Sept.08

Benutzeravatar
Andrea mit Roman
Beiträge: 759
Registriert: 24.01.2005, 17:30
Wohnort: Appenzellerland

Beitrag von Andrea mit Roman » 28.11.2008, 11:11

hoi mitenand
auch Roman ist fasziniert von allen Knöpfen, auch mit der Fernsehbedienung spspielte er schon früh auf den Knöpfen und benutzte sie als Handy! Er schaut übrigens kein TV.
Neulich hat er die GEbärde für Fernbedienung gemacht, als er mit der Holzeisenbahn spielte, da verstanden wir ihn nicht, bis er die elektronische Kommunikationshilfe nahm und sagte: ich will- Fernbedienung- Zug.
Da habe ich echt gestaunt, denn einen WEile zuvor hatte er einen Duplozug ausgeliehen bekommen zum Spielen, der auf Knopfdruck fuhr. War echt baff, dass er das Wort Fernbedieung angewendet hatte auf der Kommunikationshilfe, das hatter er bisher nie gebraucht!
Vielleicht ist sein technisches Interesse an allem , was Knöpfen hat, auch ein Vorteil gewesen für die elektronische Kommunikationshilfe, die hatte er auch sehr gut akzeptiert gehabt.
Er drückt auch heute noch an jeder Stereoanlage herum, wenn er kann, findet jeden Fernsehknopf und jede Fernbedienung, wenn wir auswärts sind, trieb mich mit den Kochherdknöpfen auch in den Wahnsinn! Auc liebt er es auf de Computer herumzutippen und Zwecks Förderung der Feinmotorik habe ich ihm im Ricardo eine alte mechanische Schreibmaschine ersteigert gehabt, die ich dann erst noch geschenkt bekommen habe für ihn, damit er auch da Tasten zum drücken hatte und er Büro spielen kann.

viele Grüsse
Herzliche Grüsse
Andrea mit Roman (5/2000), DS, und grossem Bruder (97)

Antworten