Mandeloperation

Alles, was sich nicht in anderen Foren unterbringen lässt.
Benutzeravatar
sibi
Beiträge: 43
Registriert: 16.12.2004, 16:13
Wohnort: 3309 Kernenried

Schmerzmittel und DS

Beitrag von sibi » 26.04.2009, 10:55

Hallo zusammen,

ich muss mich als Pfegefachfrau und Mutter eines DS-Kindes in eure Diskussion einmischen.

Sicher sind andere DS-Kinder mit Paracetamol auch gross geworden.
Aber wäre es nicht sinnvoll die Hirnleistung underer Kinder nicht unnötig zu bremen in dem wir ihnen im Bedarfsfall "Nurofen" oder ein gleichwerdiges Schmerzmittel statt Paracetamol verabreichen. :roll: :?:

Klar will ich auch nicht wissen, was man Janis bei seiner Herz-OP alles verabreicht hat, aber das war situatonsbedingt, denke ich mal, angesagt. Wichtig ist das wir als Eltern unser Augen und Ohren offen halten für solche Dinge. Oft habe ich schon Sätze wie "mein Kinderarzt weiss nichts von dem" gehört. Seit mutig bringt den Ärzen Vorschläge, lasst euch auf Diskussionen mit ihnen ein. Es sind eure Kinder die Schaden nehmen können.

Ärzte haben alle eine andere praktische Ausbilung und somit sind alle auf einer andern Ebene spezialisert.
Als banales Beispiel: Ein Sportartikelverkäfer kennt sich mit Damenmode genau so wenig aus wie umgekehrt, doch habe beide Verkäufer gelernt.

Unsere 2 Kinderärztinnen (Gemeinschaftspraxis) werden von mir laufend per Mail auf Neuerungen aufmerksam gemacht und sind dankbar darüber.
Wir haben das Glück, dass unser Ärztinnen beide auf der Neonatologie im Inselspital gearbeitet haben und eine Menge DS-Kinder als Babies behandelt haben.

Ich für mich (oder für Janis) verabreiche als erstes :Hausmittelchen wie Fiebersöckchen, Wickel, Chügeli, Naturmittelchen ect. dann erst Medikation.Es gibt aber auch Momente in denen "Hausmittelchen" gar nicht erst probiert werden müssen.
Oft wird der Griff zu Medikamente bei Kindern (generell nicht nur DS-Kinder) zu schnell gemacht - man will ja sein Kind nicht leiden sehen.
Für mich ist ein Komplimentärmedizin und Schulmedizin durchaus ergänzend sinnvoll und wichtig.

Meine Bitte an Euch , seit offen für solche Dinge, lasst eure Anliegen nicht von den Ärzten abwimmeln, eröffnet Diskussionen - bremst eure Kinder nicht aus ;-)
So jetzt habe ich meinen Kropf geleert. :lol:
E guete Sunntig allne


Liebe Gruess
Sylvia mit Janis (2001)

Mebeky
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2006, 18:12

Beitrag von Mebeky » 26.04.2009, 15:58

Hallo Silvia

Ehrlich, ich bin Dir über Deine "Kropfleeretä" sehr dankbar.

Ich gehe schon auch zu einer Homöopatin, mit Kyra. Und ich gebe ihr auch nicht sofort ein Zäpfchen. Es braucht lange, bis ich ihr dann sowas gebe. Doch ich habe schon so oft, unschönes über Fieberkrämpfe gehört, so habe ich einfach Angst, der richtige Zeitpunkt zu verpassen. Auch die Homöopatin hat mir gesagt, in diesem Fall kann ich dann ruhig die Medikamente geben, die ich bis jetzt gegeben habe.
Ich ging mal in eine Apotheke und fragte wegen dem anderen Schmerzmittel und dann bekam ich die Antwort, für das brauche ich ein Arztzeugnis. So dachte ich wieso? Aber weist Du vielleicht, wieso denn im Allgemeinen nur solche Medis mit Paracetamol, einem abgegeben werden und nicht von den Anderen? Hätten die Anderen die gleiche Wirkung?
Wäre in allen Dankbar, mich in diesen Fragen zu Antworten.

Grüessli

Benutzeravatar
Kyle's Familie
Beiträge: 73
Registriert: 18.04.2006, 22:05
Wohnort: Oberrohrdorf

Schmerzmittel

Beitrag von Kyle's Familie » 26.04.2009, 19:53

Hallo Tamara

Wir gaben Kyle Algifor Sirup nach der Mandel-OP. Ist rezeptpflichtig, darum wichtig, dass ihr das Medi schon vor der OP organisiert, da die Leute im Spital - wie Du bereits gesagt hast - nicht wissen, dass Paracetamol "Gift" für die Hirnzellen unserer Kids sind.

Gruss
Sandra mit Kyle (DS/2006) und Jazmin (2007)

Benutzeravatar
Kyle's Familie
Beiträge: 73
Registriert: 18.04.2006, 22:05
Wohnort: Oberrohrdorf

Schmerzmittel

Beitrag von Kyle's Familie » 26.04.2009, 20:08

Hallo Bernadette

Die Schmerzmittel, die rezeptpflichtig sind, sind in der Regel auch noch entzündungshemmend. Darum können sie in der Apotheke nicht einfach bezogen werden und müssen vom Arzt verschrieben werden. Unserem Arzt haben wir die Artikel von Richard Müller kopiert. Diese haben ihn völlig überzeugt und er hat uns anstandslos Zugang zu alternativen Schmerzmitteln als Paracetamol gegeben.

Gruss
Sandra mit Kyle (DS/2006) und Jazmin (2007)

Benutzeravatar
Barbara Camenzind
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2005, 21:16
Wohnort: Zug
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara Camenzind » 26.04.2009, 22:05

Hallo Alle
Algifor ist neuerdings nicht mehr rezeptpflichtig. Auch wir benutzen diesen Sirup für Laurin und ich bin begeistert davon. Jedenfalls bei Laurin hilft es immer suppito. Er hatte Anfang Woche Ohrenweh und ich konnte die Geschichte sofort auffangen, einfach weil dieses Medi auch entzündungshemmend wirkt. Auf Paracetamol habe ich immer verzichtet und das war auch vom Kinderspital akzeptiert (nach der Paukenröhrli OP).
Wer vom Glück immer nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft.

Benutzeravatar
Brigitte
Beiträge: 107
Registriert: 30.07.2007, 13:31
Wohnort: Malters LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Brigitte » 27.04.2009, 07:49

Hallo an alle

Auch ich habe inzwischen immer eine Flasche Algifor Sirup zu Hause. Der Sirup wirkt sehr schnell und Kim nimmt ihn gerne.
Brigitte mit Kim (10/2004)

Mebeky
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2006, 18:12

Beitrag von Mebeky » 27.04.2009, 17:21

Hallo zusammen!

Ist der Algifor Sirup genau gleich zu gebrauchen wie die Zäpfchen, einfach als Sirup. Und hat es die gleiche Wirkung gegen Fieber und Schmerzen. Als ich mich nun in den letzten Tagen intensiever mit dem Befasst habe, möchte ich auch gerne auf solche Medis umstellen.
Ich wusste bis jetzt wirklich gar nichts von dem. Sicher hat Richard im 2006 schon was über Paracetamol geschrieben. Und im ersten Augenblick, wurde ich im innern total "wütend". Wie ich auch der Bericht schrieb. In unserem Fall, heisst es halt, schon wieder muss man auf etwas mehr aufpassen. Sofort sah ich schwarz. Doch jetzt sieht es in mir auch wieder anders aus.
Im Internet schaute ich nach Nurofen nach, wo Silvia und auch Richard schrieb. Von dem gibt es verschiedene Produkte, für jede Altersgruppe. Ich selber habe im Medischrank auch Algifor Tabl. und tadsächlich hat es Ibuprofen drin.

Grüessli

Benutzeravatar
sibi
Beiträge: 43
Registriert: 16.12.2004, 16:13
Wohnort: 3309 Kernenried

Schmerzmedis

Beitrag von sibi » 27.04.2009, 18:13

Hallo z'ämme,
Mann da habe ich was ausgelöst mit meiner Chropfleerte.
Auch wir verwenden bei "schlimmen" Situationen Algifor der dank seines Wirkstoffes Ibuprofen auch entzündungshemmend wirkt. Zudem bei Fieber senkend wirkt. Er ist bei Kindern ab 6Monaten (über 5Kg) anwendbar und schmeckt süss nach Orangen obwohl er zuckerfrei ist. Obwohl Janis kein "Süsser" ist nimmt er ihn problemlos mit der Spritze.
Immer wichtig sind die Nebenwirkungen. Kids mit Magen-Darmprobleme oder Herzprobleme sollten ihn nicht nehmen oder nur mit Absprache des Arztes.
Was ich im Eigendlichen mit meiner vorhergehenden Beitag sagen wollte, seit kämpferisch und lasst Euch von Ärzten nicht "überschnurren" es geht in erster Linie um unser Kids. Die Zeiten von den Halbgöttern in weiss ist gottseidank vorbei, die jungen Ärzte denken nicht mehr gleich wie früher - sind froh um Anregungen.
Häbits guet ;-)
Liebe Gruess
Sylvia mit Janis (2001)

Mebeky
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2006, 18:12

Beitrag von Mebeky » 27.04.2009, 20:18

Hallo Silvia

Bin ja so froh, dass Du nun dies auch geschrieben hast, wer Algifor nicht umbedingt nehmen soll. So gehe ich noch nicht zur nächsten Apotheke und hohle mir ein solcher Saft. Denn Kyra hatte ja eine Herz OP. Ich werde den Kardiologe am Mittwoch, bei der jährlichen Kontrolle fragen. Und beim Nurofen hat Richard auch geschrieben, dass es leicht Blutverdünnend wirkt.
Kann es sein, dass diese Medis, mit dem Wirkstoff Iboprofen, andere Nebenwirkungen können machen? Und besonders Herzkranke aufpassen müssen.
Du hast ja geschrieben wegen dem Nurofen, hast Du dies selber auch und was steht da wegen den Nebenwirkungen?

Grüessli

Benutzeravatar
sibi
Beiträge: 43
Registriert: 16.12.2004, 16:13
Wohnort: 3309 Kernenried

Schmerzmittel "ALGIFOR"

Beitrag von sibi » 28.04.2009, 10:40

Hallo Bernadette
auch Janis hatte mit 3,5 Monaten eine Herz-OP. Er ist aber völlig gesund heute. Ich weiss nicht wie es sich mit Kyra verhält. Algifor wurde letztes Jahr von der Rezeptpflichtigeliste genommen - dies hat sicher auch seinen Grund. Nurofen wirkt leicht blutverdünnend wie so viele andere schmerz- und endzündungshemmende Medis auch. Das sind ja nicht Medis, die man dauernd gibt-was auch zu bedenken ist. Aber um ganz sicher zu sein, fragst du ja den Kardiologen.
Liebe Gruess
Sylvia mit Janis (2001)

Benutzeravatar
sibi
Beiträge: 43
Registriert: 16.12.2004, 16:13
Wohnort: 3309 Kernenried

Scmerzmedis

Beitrag von sibi » 28.04.2009, 10:43

Noch als Nachtrag an Bernadette.
Ich werde mich heute Nachmittag in meinem Medibuch schlau machen über Nurofen-schreibe es dann.
Liebe Gruess
Sylvia mit Janis (2001)

Mebeky
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2006, 18:12

Beitrag von Mebeky » 28.04.2009, 12:02

Hallo

Sie wurde Anfangs dritten Monat operiert. Kyra hatte einen total AV Kanal Korektur. Weiss ja nicht genau was da alles beinhaltet. Kyra hatte zwei Löcher und nur je eine Herzklappe. Die Löcher wurden geschlossen und die Herzklappen künstlich rekonstruriert. Das eigentliche Ausmass hatten die Ärzte erst gesehen als sie alles offen hatten. Aber das Ganze ging scheinbar sehr gut über die Bühne. Doch, da man die Herzklappen nicht wie 100% Richtige rekonstruieren kann, läuft ihr auf der linken Seite Blut retour. Dies sah man schon vor 3 Jahren. Und sie sagten uns dann, wir müssten Kyra beobachten, wegen dem Schwitzen und schneller Müde sein. Doch bis jetzt, hatte Sie sich ja noch nicht so fest und stark bewegt. Jetzt kommt Sie aber. Nun kommt es Morgen aus, bei der Kontrolle.
Sie wurde vom bekannten Dr. Pretre operiert. Ist wahrscheinlich nicht richtig geschrieben.

Grüessli

Bernadette

Antworten