Windelrezept

Alles, was sich nicht in anderen Foren unterbringen lässt.
Isabella
Beiträge: 60
Registriert: 15.08.2008, 19:37
Wohnort: 3113 Rubigen

Windeln

Beitrag von Isabella » 26.08.2009, 21:08

Hallo Bernadette

Ich habe die Kostengutsprache der Krankenkasse mehrfach kopiert. Wenn ich dann 2-3 Kassenzettel zusammen habe oder alleine einen grösseren Betrag (z.B. nach einer Aktion) schicke ich diese direkt mit der erwähnten Kopie ein. Die Damen in den Abrechnungbüros wissen dann immer klar bescheid... Die festgelegten Beträge hast du pro Jahr zugute. Wir bekommen pro eingeschickte Belege den Betrag überwiesen. Ich denke nicht das Sie dir den gesamten Betrag auf einmal überweisen ausser du schickst alle Kassenzettel ende Jahr ein...
Das Zeugnis das die Dame von der KRankenkasse erwähnt hat, denke ich, ist ein Inkontinenz-Zeugnis. Da gibt es Vorgedruckte aber auch von Hand geschriebene. Sollte eine reine Formsache sein. Hoffe du hast Erfolg.

Liebe Grüsse aus Rubigen
Isabella


Isabella mit Nevio DS/Nov.06 und Enya Sept.08

Benutzeravatar
Andrea mit Roman
Beiträge: 759
Registriert: 24.01.2005, 17:30
Wohnort: Appenzellerland

Beitrag von Andrea mit Roman » 27.08.2009, 19:02

liebe Bernadette
bei uns lief es zum Glück einfach.
Unsere Kinderärztin schrieb auf ein Rezeptzettel: Windeln wegen totaler Inkontinenz. Dauerrezept.
Das ist ein Jahr gültig dann.
Ich schickte es selber an die Krankenkasse mit einem Brief, mit einem Hinweis auf die Migelliste, dass das Pflicht ist.
Die Antwort hat zwar gedauert, wie ich schon schrieb, aber es kam die Gutsprache.
Ich hatte gleich beim ersten Brief schon Windelrechnungen (Kassenzellte) von Migros und Coop eingeschickt und die dann Rückerstattet bekommen.
Unser Aptoherker sagte mir mal, bei Dauerrezepten die nicht über die Apotheke laufen, solle ich das Original behalten und immer ein Kopie mit der Abrechnung schicken.
Wie oft du abrechnest, kannst du selber entscheiden, je nachdem wie schnell Du Dein Gelde wiederhaben willst.
Und bleibe dran, falls es auf den ersten Anhieb nicht klappt, es steht euch zu als eine Plfichtleistung der Krankenkasse aus der Grundversicherung.

Herzliche Grüsse
Andrea
Herzliche Grüsse
Andrea mit Roman (5/2000), DS, und grossem Bruder (97)

Benutzeravatar
Kyle's Familie
Beiträge: 73
Registriert: 18.04.2006, 22:05
Wohnort: Oberrohrdorf

Windelkosten

Beitrag von Kyle's Familie » 30.10.2009, 22:46

Hallo ihr Lieben

Neuster Stand unseres Krankankassen-Kostenübernahme-Kampfes:

Unsere KK hat nun definitiv abgelehnt (wir sind seit März 09 dran), nachdem wir von ihr eine Verfügung verlangt haben, damit wir rechtliche Schritte einleiten können.

Weder Procap, noch insieme noch Pro Infirmis, noch die Ombudsstelle der Krankenkassen in Luzern konnten uns weiter helfen. All diese Organisationen haben uns geraten, unsere Privathaftpflichtversicherung einzuschalten. Das haben wir nun getan. Ein schwerer Schritt ...

Unser vertretender Anwalt ist nun auf der Suche nach Familien, die die Kostengutsprache für Windeln bekommen hat. Wer kann uns helfen und per Email (private Nachricht) ganz kurz bestätigen, dass ihr die Kostenpauschale bekommt? Wichtig wären die Angaben:

- einfaches Rezept des Kinderarztes genügte, ohne komplizierte Abklärungen
- ab welchem Alter ihr die Kostengutsprache bekommen habt
- welchen Pauschalbetrag ihr bekommt
- eure Adresse

Ganz lieben Dank!
Sandra mit Kyle (DS/2006) und Jazmin (2007)

Mebeky
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2006, 18:12

Beitrag von Mebeky » 30.10.2009, 23:15

Darf ich fragen, bei welcher KK Ihr seit?
Wir sind bei der CSS. Unser Arzt hat nun der Antrag für die Windelkosten an die KK geschickt. Nun bin ich sehr gespannt. Unsere Kontaktperson von unserer Sektion, hat mir einmal gesagt, wenn es ab der MiGel Liste kommt, dann müssen Sie es übernehmen. Wie schon gesagt, bin sehr gespannt und wie lange man warten muss, bis man alt und grau ist :wink: .
Wenn es klappt, gebe ich Dir gerne die nötigen Infos.

Grüessli

Benutzeravatar
Andrea mit Roman
Beiträge: 759
Registriert: 24.01.2005, 17:30
Wohnort: Appenzellerland

Procap

Beitrag von Andrea mit Roman » 05.11.2009, 22:08

hoi Sandra
das erstaunt mich wirklich, dass du sogar schreibst, Procap könne dir nicht weiterhelfen.
Ich könnte dir empfehlen, dort Herrn Boltshauser zu verlangen, aber nachem ihr schon einen Anwalt eingeschaltet habt, nützt es nichts mehr.
Schicke Dir noch eine PN mit den Angaben, die du wolltest.
liebe Grüsse
Herzliche Grüsse
Andrea mit Roman (5/2000), DS, und grossem Bruder (97)

Mebeky
Beiträge: 388
Registriert: 10.05.2006, 18:12

Beitrag von Mebeky » 26.11.2009, 09:51

Juhui! :lol:

Kam nun die super positive Nachricht von der KK CSS, dass Sie die Windelkosten für 2 Jahre bis Ende 2011 übernehmen, in der Höhe von Fr. 1350.- im Jahr. Ich bin ja so glücklich über den Bescheid. Das Ganze ging nun 2 Monate, von da an der Arzt der Antrag stellte.

Der Arzt muss einfach unbedingt der Antrag stellen für die MiGel Liste. Da mir gesagt wurde von der für uns zuständige CSS Mitarbeiterin der Agentur Aegeri, dass wenn es von der MiGel Liste kommt, sie es bezahlen müssen.

Grüessli

Bernadette

Antworten