Otovent Nasenballon

Alles, was sich nicht in anderen Foren unterbringen lässt.
Antworten
Benutzeravatar
Andrea mit Roman
Beiträge: 759
Registriert: 24.01.2005, 17:30
Wohnort: Appenzellerland

Otovent Nasenballon

Beitrag von Andrea mit Roman » 07.09.2006, 21:04

Hallo
wer hat Erfahrung mit dem Otovent Nasenballon?
Roman hat dauernd Schnuddernase und dadurch einen Unterdruck im Ohr, deshalb wenden wir seit einiger Zeit diesen Nasenballon an.
Wie oft wechselt ihr die Ballone?
kann man auch gewöhnliche Luftballone hernehmen, das Original geht ganz schön ins Geld (ist bei uns in der CH nicht kassenpflichtig.)
Danke für Rückmeldungen


Herzliche Grüsse
Andrea mit Roman (5/2000), DS, und grossem Bruder (97)

Benutzeravatar
Ursula
Beiträge: 100
Registriert: 14.08.2004, 18:47
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Erkältungen

Beitrag von Ursula » 08.09.2006, 08:38

Liebe Andrea

Leider habe ich keine Erfahrungen mit dem Nasenballon, kann also zu Deiner eigentlichen Frage nichts beisteuern. Ich kann mich mit mechanischen Hilfsmitteln nicht so anfreunden, habe immer eher auf Salben (Plantago Bronchialbalsam von Wala finden wir sehr gut) und Zwiebeln gesetzt. Zwiebeln putzen die Nase sehr effektiv durch, aber man hat halt dann immer diesen Geruch in der Wohnung...

Roman war auch zwei Winter sehr oft erkältet, und nachdem ich einen Bericht über einen Versuch an einer Heilpädagogischen Schule mit Strath (früher Biostrath) gelesen hatte, entschloss ich mich, es auch selber damit zu versuchen. Roman und ich haben den ganzen Winter über Strath genommen, von Oktober bis Ende Sportferien. Er war einmal krank und praktisch nie erkältet, und ich hatte gar nichts, bis wir das Strath wieder absetzten. (Danach hatte ich eine tüchtige Erkältung...). Als Skeptikerin in dieser Hinsicht sage ich, es kann auch Zufall gewesen sein, dass Roman einfach wieder robuster war (war er vor diesen zwei Erkältungswintern auch gewesen), aber wir werden sicher auch diesen Herbst/Winter Strath nehmen und schauen, ob der positive Effekt sich wiederholt. :lol:

Gute Gesundheit wünsche ich Euch!
Ursula

Antworten