Was können Hebammen zu einem guten Start beitragen?
Verfasst: 27.04.2005, 15:06
Liebe Eltern eines Kindes mit Down Syndrom
Wir sind zwei Hebammen in Ausbildung an der Schule für Hebammen in Zürich und schreiben unsere Projektarbeit zum Thema "Geburt eines Kindes mit Down-Syndrom“. Wir sind beide in unserem bisherigen Berufsalltag als Pflegefachfrauen mit Kindern mit Down-Syndrom in Kontakt gekommen. Uns interessiert vor allem, was wir als Hebammen nach der Geburt beitragen können, damit Down-Kinder und ihre Eltern zusammen einen guten Start haben. Wir möchten anhand dieses Fragebogens möglichst viele Erfahrungen und Meinungen von Betroffenen zu diesem Thema sammeln.
Die Fragen sind alle in Einzahl formuliert. Wir begrüssen es, wenn sowohl Mütter als auch Väter unsere Fragen beantworten, allerdings am besten einzeln, da sie die Situation vielleicht unterschiedlich erlebt haben. Wir sind froh über Antworten hier im Forum oder auf hebammen@gmx.ch bis Mitte/Ende Mai.
Wir danken allen, die sich beteiligen, schon im Voraus.
Nadia Ruchti und Mirjam Fullin
Hier der Fragebogen:
1. a) Wann hast du erfahren, dass dein Kind das Down Syndrom hat?
b) Wer hat dir das gesagt?
c) Wie hast du die Diagnosenvermittlung erlebt? Was war fördernd, was nicht?
2. a) Wie war die erste Kontaktaufnahme zu deinem Kind?
b) Was hat dir dabei geholfen? Was war schwierig für dich?
3. a) Wie hat die Hebamme bei der Geburt deines Kind reagiert? Wie war das für dich?
b) Was hast / hättest du nach der Geburt von der Hebamme erwartet?
4. a) Welche Gefühle hattest du nachdem du von der Diagnose „Down Syndrom“ erfahren hast?
b) Welches Bild hattest du bezüglich des Down Syndroms?
5. a) Wie hat dein Down-Kind deine Partnerschaft und deine Familie verändert?
Wir sind zwei Hebammen in Ausbildung an der Schule für Hebammen in Zürich und schreiben unsere Projektarbeit zum Thema "Geburt eines Kindes mit Down-Syndrom“. Wir sind beide in unserem bisherigen Berufsalltag als Pflegefachfrauen mit Kindern mit Down-Syndrom in Kontakt gekommen. Uns interessiert vor allem, was wir als Hebammen nach der Geburt beitragen können, damit Down-Kinder und ihre Eltern zusammen einen guten Start haben. Wir möchten anhand dieses Fragebogens möglichst viele Erfahrungen und Meinungen von Betroffenen zu diesem Thema sammeln.
Die Fragen sind alle in Einzahl formuliert. Wir begrüssen es, wenn sowohl Mütter als auch Väter unsere Fragen beantworten, allerdings am besten einzeln, da sie die Situation vielleicht unterschiedlich erlebt haben. Wir sind froh über Antworten hier im Forum oder auf hebammen@gmx.ch bis Mitte/Ende Mai.
Wir danken allen, die sich beteiligen, schon im Voraus.
Nadia Ruchti und Mirjam Fullin
Hier der Fragebogen:
1. a) Wann hast du erfahren, dass dein Kind das Down Syndrom hat?
b) Wer hat dir das gesagt?
c) Wie hast du die Diagnosenvermittlung erlebt? Was war fördernd, was nicht?
2. a) Wie war die erste Kontaktaufnahme zu deinem Kind?
b) Was hat dir dabei geholfen? Was war schwierig für dich?
3. a) Wie hat die Hebamme bei der Geburt deines Kind reagiert? Wie war das für dich?
b) Was hast / hättest du nach der Geburt von der Hebamme erwartet?
4. a) Welche Gefühle hattest du nachdem du von der Diagnose „Down Syndrom“ erfahren hast?
b) Welches Bild hattest du bezüglich des Down Syndroms?
5. a) Wie hat dein Down-Kind deine Partnerschaft und deine Familie verändert?