Seite 1 von 1

Windeln bis 30kg

Verfasst: 15.08.2004, 15:27
von Ursula
Unter http://www.mamis.ch/ bekommt man eine Bezugsquelle in der Nähe für Gigante-Windeln (18-30 kg). Die Grössen und Preise sind auf der Preisliste aufgeführt.
Wer Ferien in Italien macht: Dort gibt es in den Supermärkten ebenfalls (und noch) grössere Windeln, resp. Windelhöschen...

Nachtrag zu Windeln

Verfasst: 10.11.2004, 08:47
von Ursula
Im Migros gibt es auch Höschenwindeln (Pyjama Pants) für Kinder bis zu 4-7 und 7-10 Jahren, die ich sehr empfehlen kann, abgesehen davon, dass sie :evil: teuer sind...

Verfasst: 11.05.2006, 18:12
von Mebeky
Hallo zusammen

Wegen den Windeln hätte ich auch noch eine Adresse. Wenn jemand in der Zentralschweiz wohnt.
Das wäre direkt ab Fabrik. Seien dort günstiger. Ich bekam diese Adresse von einer Bekannten derer Tochter für den Kinderhort, dort die Windeln holt. Selbst ging ich noch nie. Habe es aber im Sinn.

Windelfabrik von der Migros

Loring AG
in Mettmenstetten AG

Gute Zeit

Bernadette

Infos zu Inkontinenzhilfen

Verfasst: 21.08.2007, 14:20
von danielathuerlemann
Gerne möchte ich die Information weitergeben, dass Inkontinenzhilfen (Windeln) von der Grundversicherung übernommen werden müssen. Die Mittel- und Gegenstände Liste (MiGel) sagt deutlich, dass Windeln Pflichtleistung sind. Seit dem 1.1.1999 müssen notwendige, ärztlich verordnete Inkontinenzhilfen in jedem Fall übernommen werden.
Auch ich bin immer auf der Suche nach grösseren Windeln die auch am Tag tragbar sind. Migros hat die Nachtwindeln Night Dry (auch für grosse Grössen), die auch am Tag halten und wie Höschen sind.

Krankenkasse

Verfasst: 22.08.2007, 10:03
von Sylvia Schlatter
Hallo,
ich habe Marius (8 Jahre, 20 kg, 1m10) gestern Morgen zum ersten mal eine Windel von Huggies Pull-Ups, Grösse XL (17+ kg) angezogen. Kurz bevor der Chauffeur zum abholen kam, sagte er mir er habe Bisi gemacht und ging nach oben zum Wechseln. Und Wechseln mussten wir ALLES, was er anhatte, denn es war alles nass. Ich werde wohl die Packung aufbrauchen, falls ich ihn mal kurz vor dem Nachtessen wickeln muss und damit rechne dass ich ihn nachher sowieso nochmals wechseln muss.

Wieso weisen Kinderärzte nich darauf hin, dass die Krankenkasse ab 3 Jahren die Windeln vergüten muss?
Wie macht ihr das bei der KK mit der Verrechung der Windeln?

Ich weiss erst seit Anfang Jahr, dass die KK die Windeln vergüten muss, und habe seither (fast) alle Kaufbelege (Kassenzettel) aufbewahrt.
Bezahlt Ihr die Windeln separat im Laden? - Ich hatte natürlich meine ganzen Einkäufe drauf!

Ich habe den Kinderarzt eine "Verordnung" gebeten und ein "Zeugnis" erhalten. Zum ersten Mal habe ich nun eine Rechnung geschrieben für die KK, und die Kassenzettel darangeheftet. Ob das so klappt, werde ich wohl dann sehen.

Sylvia Schlatter

Windeln immer wieder ein Thema

Verfasst: 22.08.2007, 15:39
von danielathuerlemann
Liebe Silvia
das Problem mit den Missgeschicken bei den Pull ups kenne ich auch. Unsere Tochter ist 11 Jahre und 25kg. Ich habe mir angewöhnt, die Pull ups vor dem Anziehen etwas aufzulockern, weil sie so stabig sind. Night Dry sind weicher. Ich finde diese Windelhösli nach wie vor das Beste, sie sehen nicht so "windelpackmässig" aus, grad bei einem älteren Kind doch auch wichtig.

Wegen deiner Fragen zur Kassenübernahme der Windeln:
Ich denke, viele Kinderärzte wissen das gar nicht wegen der Pflichtleistung der Kassen.
Ich habe lange hin und her gesucht, bis ich schliesslich mit Hilfe von der Pro Infirmis auf diese Antworten kam. Seit 1999 müssen Inkontinenzhilfen von den Kassen als Pflichtleistungen übernommen werden und zwar in der Grundversicherung. Falls deine Kasse nichts davon weiss, verweise auf die MiGel, dort ist das klar definiert. Ich habe damals meiner Kasse ein ärztliches Zeugnis mit dem ungefähren Tagesbedarf einen Antrag zur Übernahme gestellt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich dann noch den Auszug aus der MiGel mitgeschickt und seither klappt es tiptop. Ich muss nur den Kassenzettel mit dem Namen unserer Tochter versehen und einsenden.

Viel Glück und Grüsse
Daniela :)

Windelerfahrung

Verfasst: 27.08.2007, 15:18
von Andrea mit Roman
hoi Silvia und Daniela
habe die Frage nach Windelerfahrungen unter Diverses gestellt.
Zum Glück hier eure Erfahrungen gelesen.
Die sind ja grad wiedersprüchlich. Die erste Erfahrug im Kindi mit Pull up Papers ging daneben,zuhause lief der Stuhlgang aus und beim Anziehen zerriss sie im Kindi, ist aber wahrscheinlich auch zu klein. Habe aber schon oft gehört, dass sie weniger saugfähig sein sollen als gewöhnliche Windeln.
Daniela:. Dry Night sind welche Marke?
Herzliche Grüsse

Dry Nites und Pull ups

Verfasst: 27.08.2007, 19:39
von danielathuerlemann
Hallo Andrea
wegen deiner Frage nach den Dry Nites. Sie sind von Huggies von der Migros. Die sind eigentlich für Kinder die Bettnässen. Ich kann sie aber gut am Tag auch anziehen. Weil diese keinen Klettverschluss auf der Seite haben, nehme ich die immer am morgen früh, die Huggies Pull ups XL (auch von der Migros) während des Tages zum Wechseln. Haben schöne breite Klettverschlüsse.
Machs guet
Daniela

Kinderwindeln ab 30 Kg

Verfasst: 15.01.2008, 21:40
von nurgutcom
Hallo Zusammen!

Ich habe von den Schwierigkeiten gelesen, die oben genannten Artikel zu bekommen...
Wir arbeiten im Sanitätsfachhandel und erstellen z.Z. an einem Onlineshop unter anderem mit diesen Artikeln.

Leider ist der Shop noch nicht online. Die gesuchten Produkte wie lang und kurzarm Bodys ab Gr. 116 bis Gr. 176 haben wir jedoch schon vorrätig. Ebenso Kinderwindeln XXL bis 35 Kg.

Sollten Sie Fragen haben, senden Sie uns einfach eine E-Mai an: webmaster@nurgut.com
Ich lasse Ihnen gerne Produktspezifische Info's und Preise zukommen.

Liebe Grüße

Sven