Juni TV Tipps
Verfasst: 18.05.2008, 13:55
JUNI TV TIPPs
ZDF dokukanal
Mittwoch, 18.06.2008
06:15 - 06:45 Uhr
Aus anderer Sicht: Eine ganz normale Familie Marmor, Stein und Eisen bricht...
'Ich hatte gleich das Gefühl, dass er irgendwie ulkig ausschaute, aber die Hebamme hat gesagt, der sei nur ein bisschen gequetscht von der Geburt,' erinnert sich Phillips Mutter als sie erfuhr, dass ihr Sohn mit Down-Syndrom (Trisomie 21) auf die Welt gekommen ist. Es brach für die Eltern zunächst eine Welt zusammen. Hätten sie schon während der Schwangerschaft gewusst, dass ihr Kind behindert ist, hätten sie es nach eigener Aussage vielleicht abgetrieben. Aber mit der heutigen Erfahrung sind sie froh um ihren Sohn!
Philipp geht inzwischen zusammen mit nichtbehinderten Kindern auf eine Montessori-Schule, hat Freunde gefunden und eine Schwester bekommen. Der Film stellt Philipp und seine Familie vor.
3sat
Mittwoch, 04.06.2008
20:45 - 21:10 Uhr
Das etwas andere Wunschkind
Während zunehmend mehr Paare kaum Kosten und Mühen scheuen, um ein vermeintlich perfektes Designer-Baby zu bekommen, hat sich die Werbetexterin Simone Fürnschuß-Hofer für ein Wunschkind der ganz besonderen Art entschieden: Sie hat ein Kind mit Down-Syndrom (Trisomie 21) zur Welt gebracht - entgegen der heute mehr und mehr üblichen Praxis. Denn in Deutschland werden mehr als 90 Prozent der Kinder, bei denen in der Schwangerschaften ein Zusatzchromosom 21 festgestellt wird, abgetrieben.
Erlaubt ist ein solcher Eingriff bis in den 9. Monat der Schwangerschaft hinein. Valentin hat also großes Glück gehabt, dass seine Eltern ihn nicht nach den Maßstäben beurteilt haben, die für die viele Kinder wie ihn den Tod bedeuteten. Die Reportage von Michael Cencig berichtet vom Alltag der Familie Fürnschuß-Hofer und beobachtet die Entwicklung ihres Sohns Valentin, dessen Kreativität besonders gefördert wird.
SWR
Samstag, 14.06.2008
08:25 - 09:00 Uhr (VPS 06:30)
Planet Schule: Das besondere Lernen
Sophie - ein göttliches Geschenk
Als Sophies Mutter vor zehn Jahren im Kreissaal mit der Diagnose Down-Syndrom (Trisomie 21) konfrontiert wurde, waren sie und ihr Mann zunächst verzweifelt. Ist das eine Strafe Gottes?, fragte Sylvia Kowalik ihre Ärztin. Heute weiß sie: „Sophie war ein göttliches Geschenk!" Ihre fröhliche und herzliche Tochter hat den Blick ihrer Mutter auf das Leben gründlich verändert und manche Einstellung und Ansicht ins rechte Licht gerückt. Und Sophie hat auch manch anderen Menschen in ihrer Umgebung von seinen Vorurteilen gegenüber Menschen mit Behinderung kuriert.
ZDF dokukanal
Mittwoch, 18.06.2008
06:15 - 06:45 Uhr
Aus anderer Sicht: Eine ganz normale Familie Marmor, Stein und Eisen bricht...
'Ich hatte gleich das Gefühl, dass er irgendwie ulkig ausschaute, aber die Hebamme hat gesagt, der sei nur ein bisschen gequetscht von der Geburt,' erinnert sich Phillips Mutter als sie erfuhr, dass ihr Sohn mit Down-Syndrom (Trisomie 21) auf die Welt gekommen ist. Es brach für die Eltern zunächst eine Welt zusammen. Hätten sie schon während der Schwangerschaft gewusst, dass ihr Kind behindert ist, hätten sie es nach eigener Aussage vielleicht abgetrieben. Aber mit der heutigen Erfahrung sind sie froh um ihren Sohn!
Philipp geht inzwischen zusammen mit nichtbehinderten Kindern auf eine Montessori-Schule, hat Freunde gefunden und eine Schwester bekommen. Der Film stellt Philipp und seine Familie vor.
3sat
Mittwoch, 04.06.2008
20:45 - 21:10 Uhr
Das etwas andere Wunschkind
Während zunehmend mehr Paare kaum Kosten und Mühen scheuen, um ein vermeintlich perfektes Designer-Baby zu bekommen, hat sich die Werbetexterin Simone Fürnschuß-Hofer für ein Wunschkind der ganz besonderen Art entschieden: Sie hat ein Kind mit Down-Syndrom (Trisomie 21) zur Welt gebracht - entgegen der heute mehr und mehr üblichen Praxis. Denn in Deutschland werden mehr als 90 Prozent der Kinder, bei denen in der Schwangerschaften ein Zusatzchromosom 21 festgestellt wird, abgetrieben.
Erlaubt ist ein solcher Eingriff bis in den 9. Monat der Schwangerschaft hinein. Valentin hat also großes Glück gehabt, dass seine Eltern ihn nicht nach den Maßstäben beurteilt haben, die für die viele Kinder wie ihn den Tod bedeuteten. Die Reportage von Michael Cencig berichtet vom Alltag der Familie Fürnschuß-Hofer und beobachtet die Entwicklung ihres Sohns Valentin, dessen Kreativität besonders gefördert wird.
SWR
Samstag, 14.06.2008
08:25 - 09:00 Uhr (VPS 06:30)
Planet Schule: Das besondere Lernen
Sophie - ein göttliches Geschenk
Als Sophies Mutter vor zehn Jahren im Kreissaal mit der Diagnose Down-Syndrom (Trisomie 21) konfrontiert wurde, waren sie und ihr Mann zunächst verzweifelt. Ist das eine Strafe Gottes?, fragte Sylvia Kowalik ihre Ärztin. Heute weiß sie: „Sophie war ein göttliches Geschenk!" Ihre fröhliche und herzliche Tochter hat den Blick ihrer Mutter auf das Leben gründlich verändert und manche Einstellung und Ansicht ins rechte Licht gerückt. Und Sophie hat auch manch anderen Menschen in ihrer Umgebung von seinen Vorurteilen gegenüber Menschen mit Behinderung kuriert.