Ihr habt heftig diskutiert ursprünglich gings um Physiotherapie.Es war spannend eure Meinungen nachzulesen.Denke jeder von uns hat eine andere Art mit der Mitteilung Trisomie 21 umzugehen und es zu verarbeiten,darum ist es wichtig jedem seine Meinung zu lassen, denn wir alle wissen wie es trotz Akzeptanz am Anfang ein Schock war,zu erfahren mein Kind ist anders als andere Kinder.
Zur Zeit bin ich an der Uni und habe letzte Prüfungen in Schulischer Heilpädagogik.Es war nicht mein Wunschstudium doch ich musste es tun um weiterhin als Fachlehrerin an den Kleinklassen in Basel arbeiten zu können.
Damals habe ich auch nicht gedacht, dass ich jemals ein Kind mit Trisomie 21 haben werde,
doch nun kann ich das gelernte in der eigenen Familie gebrauchen.
Nun während diesen vier Jahren habe ich viel über verschiedene "Behinderungen" gehört mit Betroffenen gesprochen. Gehörlose Menschen, Blinde Menschen, Menschen im Rollstuhl. Oder auch Betroffene mit ADHS ect. Nichts ist einfach, doch eines war bei allen spürbar sie haben sich mit ihrere Behinderung abgefunden und empfinden es nicht als Behinderung.sondern machen das Beste daraus und Freuen sich am Leben!
Nun musste ich mich auch fragen wer ist Glücklich im Leben ? jemand mit einen hohen IQ oder eben jemand mit einem Kleineren IQ ?
Wir reden hier über unsere Kinder ,suchen Unterstützung aber schlussendlich müssen wir unsere Kinder fragen wie es ihnen geht, wie sie sich in unsere Gesellschaft fühlen wie sie sie erleben und was sie eben denken.
Wieso sich jetzt schon Gedanken machen ob unser Kind in 10 Jahren immer noch wie ein 4 Jähriges Kind sein wird?.Vor lauter daran zu denken was sein wird, vergessen wir genau hier und jetzt zu leben und die Zeit mit unseren Kindern normal zu verbringen .Integriert in unser Leben und uns aneinander freuen.
Gott gab uns diese Kinder und sie haben uns als Eltern ausgesucht.
Ich bin stolz auf meinen Aaron, er hat schon grosse Freude vielen Menschen gebracht .
Was ist heute überhaupt normal?
Die hetzende Gesellschaft die nicht einmal mehr die Schönheit eines Blattes erkennt oder unsere Kinder die etwas langsamer sind, sich aber an Dingen erfreuen die wir in der Hektik übersehen?
Weiss nun gar nicht in welches Forum ich nun diesen Text schicken soll?War ja ursprünglich in der Physiotherapie?
Wünsche euch allen eine schöne Woche und hoffe dass das Forum sich weiterhin bewegt und wir einander unterstützen.
Gruss Petra