i biris

Es wäre schön, wenn sich hier alle vorstellen, die im Forum mitmachen wollen.
Antworten
biris
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2004, 20:05

i biris

Beitrag von biris » 26.12.2004, 18:34

hallo zusammen
wir sind schon einenige zeit angemeldet, hatte aber einfach keine zeit mich ruhig hinzusetzten und uns kizurz vorzustellen.
wir sind eine 6 köpfige familie. gianfranco mein mann, ich barbara, alessio (17), flavio (16), sara ds(12,5) und stefano ds(10).
bei uns wird italienisch und deutsch gesprochen, da mein mann aus rom ist.
die zwei grossen gehen ins gymnasium, und die zwei kleinen in die hps bern.
stefano ist seit märz 97 in unserer familie.
ich wünsche allen nun eine gute altjahrswoche und ein gutes neues jahr
barbara



Gorana
Beiträge: 23
Registriert: 08.11.2004, 09:58
Wohnort: Kt. Bern
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von Gorana » 27.01.2005, 22:19

vielen dank für deine netten worte bei unserem vorstellungseintrag!! das macht nichts, wenn du keine romane schreibst, oft reichen auch nur ein paar wenige worte, wenn es aber die richtigen sind!! diese hast du ja auch gewählt, denn deine botschaft ist angekommen!! und nur das zählt!!

da du bei mir rein geschrieben hast, hast du mich neugierig gemacht und ich bin auf die suche gegangen, ob es auch eine vorstellung von dir/euch hier dring hat, wie man sieht bin ich fündig geworden! habe ich das richtig gesehen, dass ihr zwei kinder mit ds habt? und das zweite aber nicht das leibliche ist? habt ihr ihn adoptiert? und wie schaffst du es mit zwei ds-kindern? ich stehe drum vor der frage, soll ich bei einer nächsten schwangerschaft eine untersuchung machen oder nicht? und wenn ich eine mache, was fange ich dann mit dem resultat an, falls es heissen sollte, das zweite kind werde auch "behindert"? oder würde ich die kraft haben auf einen test zu verzichten und für ein mögliches zweites "behindertes" kind da zu sein? das sind so fragen mit denen ich mich häufig beschäftige... ich weiss, da spalten sich die meinungen, so auch meine... aber diese thematik habe ich noch etwas weggeschoben, da ich im herbst gerne anfangen würde zu studieren, sozialarbeit und dann richtung sozialpädagogik, also ist eine zweite schwangerschaft frühestens in vier jahren aktuell! aber trotzdem, das problem und all die fragen sind damit nicht vom tisch...

würde gerne etwas aus deinem/eurem leben hören, wie es so klappt mit zwei ds-kindern und noch zwei "gesunden" kindern. und noch etwas würde mich interessieren, sprecht ihr zweisprachig mit den zwei kleineren, oder nur eine sprache, bzw. können sie beide sprachen sprechen? mein partner spricht hebräisch und ich kroatisch, wir wissen aber nicht, ob wir, wenn dann das sprechen atkuell wird, mit unserer tochter nur deutsch sprechen sollen, oder doch eine oder gar beide sprachen ihr beibringen könnten?? vielleicht weisst du auch hier rat...

so, das wärs für den anfang, wie du siehst ist mich kurz fassen absolut nicht meine stärke... ;-)

liebe grüsse
Gorana & Family[/b]

Antworten